Entdecken Sie im Bauch des Ätna die Höhlen der Teri-Brüder


Wenn Sie eine Nachricht zum ersten Mal in der Zeitung lesen sind Sie überrascht, wenn Sie diese das zweite Mal lesen dann sind Sie fasziniert und danach wird es zur Gewohnheit, aber zu einer angenehmen Gewohnheit, nicht zu einer langweiligen. An außergewöhnliche Unternehmungen gewöhnt man sich, wenn sie zu einem echten Lebensweg, einem alltäglichen Stil, […]

Weiterlesen…




Ätna im Frühling: die Quellen in Maletto


Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen einige sehr spezifische touristische Vorschläge vorstellen, die unserer Meinung nach für jeden Monat und jede Jahreszeit rund um unseren Vulkan geeignet sind. Und wir  möchten Ihnen von einem perfekten Ort für diese Jahreszeit erzählen: die Quellen von Maletto. Tatsächlich hatten wir in der Vergangenheit bereits einige Touren zu diesem […]

Weiterlesen…




Ätna, der Ausbruch von 1792


Es gibt Gemälde zur Erinnerung an dieses Ereignis, das aufgrund seiner Gewalt und Spektakulärität Ende des 18. Jahrhunderts wirklich an die Apokalypse denken ließ. Während in Frankreich nach der blutigen Revolution die neue Vision der modernen Welt entstand, erlebte das bourbonische Sizilien Momente voller Angst, als im Jahr 1792 der Ätna einen Ausbruch auslöste, der […]

Weiterlesen…




Acireale und das Timpa-Lavaplateau


Die Einwohner von Acireale nennen sie feierlich „la“ Timpa. Aber in Wirklichkeit ist dieser ins Meer mündende Steilhang Teil eines Systems verschiedener „Rampen“ oder tatsächlicher „Sprünge“ – wie das sizilianische Wort andeutet, das wir auch technisch verwenden –, das aus Lavagestein besteht. Die in Acireale gehört jedoch sicherlich zu den majestätischsten und stößt daher sowohl […]

Weiterlesen…




Der Ausbruch des Jahres 252


Der Ausbruch im Jahr 252 n. Chr. blieb in der sizilianischen Geschichte berühmt, da er mit dem allerersten Wunder von Sant’Agata verbunden ist. Tatsächlich wurde die junge Märtyrerin aus Catania, die erst im Jahr zuvor gestorben war, von der Bevölkerung gegen die Gewalt des Vulkans angefleht, und ihr in einer Prozession getragener Schleier schien es […]

Weiterlesen…




So bereiten Sie sich auf eine Wanderung auf dem Ätna im Winter vor


Der Ätna ist ein so faszinierender Vulkan und voller Routen, dass es zu jeder Jahreszeit ein Vergnügen ist, ihn zu erkunden und in vollen Zügen zu erleben. Um eine Wanderung auf seinen Wegen zu unternehmen, muss man nicht unbedingt auf den Frühling oder Sommer warten, sondern diese kann auch im Winter geplant werden. Und wenn […]

Weiterlesen…




Der große Schneefall im Februar 2023


Die kälteste Jahreszeit am Ätna war schon immer Januar und Februar. In diesen beiden Monaten sind die Temperaturen meist niedriger als der Durchschnitt, in Ausnahmefällen dauert die Kältewelle manchmal bis März. Mit dem Fortschreiten des Klimawandels verändern jedoch neue Phänomene die Gewohnheiten im Gebiet des großen sizilianischen Vulkans. Was wir gerade in der zweiten Februarwoche […]

Weiterlesen…




Ätna, der Ausbruch von 1669


Es waren einhundertzweiundzwanzig Tage der Apokalypse auf der Erde. Und die Chroniken, die vom Vater an den Sohn weitergegeben wurden, sprechen immer noch von einer der größten Eruptionen, die jemals in der Neuzeit aufgezeichnet wurden. Das von 1669 am Südhang des Ätna ist noch heute ein grandioses Naturereignis, verheerend, aber faszinierend, ein Meilenstein in der […]

Weiterlesen…




Wie arabisches Brot gemacht wird und womit es gegessen wird


Im Laufe der Jahrhunderte hat das Gebiet des Ätna leider fast jede Spur arabischer Herrschaft verloren. Eine nicht sehr lange historische Periode (sie dauerte ungefähr zwei Jahrhunderte), die jedoch in einem großen Teil Siziliens wunderbare Kunstwerke und Ingenieurskunst hinterlassen hat. Diese Werke sind noch im Westen Siziliens zu sehen, aber hier an der Ostküste ist […]

Weiterlesen…




Fünf Dinge, die Sie vielleicht nicht über den Ätna-Winter wissen


Wir möchten Ihnen fünf Dinge erzählen, die Sie vielleicht nicht über die sizilianische kalte Jahreszeit wissen, insbesondere über den Ätna-Winter. Der Ätna ist der höchste Berg der ganzen Insel, daher ist es normal, dass es der Ort ist, an dem die Jahreszeiten ausgeprägter sind und der Winter, wenn er ankommt, mit allem Drum und Dran […]

Weiterlesen…