Erstellen Sie Gemälde mit Vulkansand


Wenn der Vulkansand reichlich auf Dörfer und Felder fällt, ist es eine Schande. Denn auch wenn es stimmt, dass dieses Material die Erde düngt, schädigt es in übermäßigen Mengen der Ernte. Häuser und Straßen sind mit schwarzem Staub gefüllt, der aus winzigen Glaskristallen besteht und sehr schlecht für die Lunge ist. Die einzige Lösung für […]

Weiterlesen…




Roccella Veldemone


Der Ätna ist ein spektakulärer Vulkan, den es in all seinen Formen und in jeder Ecke zu erkunden und kennenzulernen gilt. Aber es gibt Orte, von denen aus der Ätna in seiner ganzen Fülle bewundert werden kann und zu einem einzigartigen und unvergesslichen Panorama wird. Zu den Städten, die den Vulkan umgeben und ihn aus […]

Weiterlesen…




Die netten Füchse des Ätna


Am einfachsten sind sie im Frühling oder Sommer zu sehen, wenn der Berg voller Touristen und Aktivitäten ist. Aber sie tauchen auch im Winter auf, oft hungrig und verzweifelt, auf der Suche nach jemandem, der sie ein bisschen verwöhnen möchte. Ätna-Füchse (Video) sind die größten Landräuber, die auf dem Vulkan übrig geblieben sind, seit Wölfe […]

Weiterlesen…




Centuripe


Unter den originellsten Städten, die den großen Vulkan Ätna krönen, ist Centuripe (Enna) auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie befindet sich nicht in unmittelbarer Nähe des Berges, bietet aber gerade bei den stärksten Eruptionen spektakuläre Ausblicke. Und ob Sie den Ätna in Aktion sehen oder nicht, in Centuripe wird es nicht an Wundern mangeln, […]

Weiterlesen…




Ätna, nicht nur Weinreben und Obstplantagen: neue Ernten


Wer hat noch nie von der Ätna-Zitrone gehört oder von den typischen Blutorangen, die sich von der fruchtbaren Erde dieses Vulkans „ernähren“? Ätna-Äpfel sind heute berühmt, ebenso wie die Weine, die aus den blühenden Ätna-Weinbergen hergestellt werden. Auf diesem vulkanischen Berg finden Sie die besten der typisch sizilianischen landwirtschaftlichen Spezialitäten. Aber nicht nur. Denn zusammen […]

Weiterlesen…




Ätna-Rezept: Wie man Kastanienhonig verfeinert


Eine Delikatesse, die dank der vielen Kastanienbäume und der Honigtradition, die seit Jahrhunderten rund um den Vulkan weitergegeben wird, sehr häufig auf dem Ätna zu finden ist. Kastanienhonig gehört zum süßen Panorama der Ätna-Küche, auch wenn es nicht jeder weiß. Seine Bekanntheit wird in der Tat durch den viel bekannteren Cannoli-, Cassate- oder Orangenblütenhonig überschattet. […]

Weiterlesen…




Cesarò entdecken


Wenn Sie einen der schönsten Ausblicke auf den Ätna bewundern möchten, fahren Sie nach Cesarò in der Provinz Messina. Genau außerhalb des Dorfes, an der Straße, die zum nahe gelegenen San Teodoro und den wunderschönen Nebrodi-Seen führt. Von hier aus zeigt Ihnen das spektakuläre Panorama die Stadt rund um die Ruinen ihrer Burg und den […]

Weiterlesen…




Rocca Musarra


Diejenigen, die auf der östlichen Seite des Ätna leben oder diese besuchen, die durch die große Valle del Bove gekennzeichnet ist, werden sicherlich die Rocca Musarra bemerkt haben, die aus dem „Bauch“ des Vulkans auftaucht. Tatsächlich sieht Rocca Musarra aus der Ferne wie ein gigantischer „Zahn“ aus, der von Jahrhunderten erstarrter Lavaströme umgeben ist. Ein […]

Weiterlesen…




Entdecken Sie Ragalna und seine Umgebung


Wie alle sizilianischen Dörfer hat auch Ragalna einen doppelten Namen: Einerseits mit der Legende verbunden, andererseits mit der Geschichte. Eindeutig aus dem Arabischen abgeleitet, bedeutet Ragalna wahrscheinlich „Haus (rach) von Hanna“. Aber die meisten Romantiker ziehen es vor, an die Verschmelzung von zwei Wörtern zu denken, immer arabisch: raag (Felsenwüste) und alna (Wind) also „windiger […]

Weiterlesen…




Grotta dei Lamponi, der Himmel unter der Erde


Wenn Sie absolute Magie erleben möchten, lassen Sie sich von uns zur Grotta dei Lamponi auf der Nordseite des Ätna begleiten. Hier regnet buchstäblich der Himmel hinein, erleuchtet den Untergrund und macht die ganze Umgebung fast märchenhaft. Sie ist touristisch gesehen zu jeder Jahreszeit eine der beliebtesten und gefragtesten Höhlen. Aber wie alle Höhlen ist […]

Weiterlesen…