Ätna: Update zum Ausbruch und einige Ratschläge


Sieben Tage sind seit dem Beginn des neuen Ausbruchs des Ätna vergangen, der durch einen Bruch am Fuß des Kraters Bocca Nuova ausgelöst wurde (obwohl er durch den Südostkanal gespeist wird), der die Westflanke des Vulkans betrifft. Wie geht die Eruptionsaktivität weiter? Zunächst war ein Fluss aus sehr flüssiger Lava aus dem ersten Einsturz geflossen […]

Weiterlesen…




Ätna Aktuell Ausbruch 2025


2025: Lesen Sie was im Moment am Ätna passiert. Wir berichten  über Ausbrüche, Tremor und wissenschaftliche Erkenntnisse. Wir zeigen und erklären Ihnen Video-Aufnahmen, Bilder und seismographische Aufzeichnungen. […]

Weiterlesen…




Ätna, ein Novemberausbruch in den Wolken


Wie so oft nutzte er die Gelegenheit, sich vor neugierigen Blicken zu verstecken, hinter den Wolken der Novemberstürme. Der Ätna, der gerne überrascht, begann am Morgen des 10. November mit einem Ausbruch, während die Welt in der Wärme den ersten richtigen Sonntag des Herbstes genoss. Die Nachricht verbreitete sich zuerst in den sozialen Medien … […]

Weiterlesen…




Drei Dinge, die Sie auf dem Stromboli tun und lassen sollten


Angesichts der relativen Ruhe machen wir heute eine Pause vom Ätna und erkunden einen seiner „Geschwistervulkane“, den Stromboli. In der Vergangenheit haben wir bereits über diese Vulkaninsel gesprochen, einen untergetauchten Riesen, von dem wir nur die Spitze sehen können (Gesamthöhe 2926 Meter, von denen nur 926 über dem Meeresspiegel liegen). Unruhig und lebhaft, mit seinen […]

Weiterlesen…




Ätna: es ist das Sommerspektakel!


Sechster Paroxysmus des Voragine-Kraters, jetzt mit einem Ausbruchsrhythmus alle 10-15 Tage. Das Ätna-Spektakel für den Sommer ist garantiert und ebenso die Freude der Touristen, die in diesen Wochen in der Gegend sind. Dieses Mal hat der Vulkan alle überrascht, indem er den Ausbruch mit dem Vorabend von Ferragosto (Mittsommernacht) zusammenfallen ließ, also dem Tag, an […]

Weiterlesen…




Voragine-Krater: Meister und Kommandant!


Der Monat August beginnt mit einem der spektakulärsten Paroxysmen seit einigen Jahren. Immer er, der Voragine-Krater, der neue überraschende Protagonist der Ätna-Show! Nach einer sehr langen Zeit der Stille und falschen Ruhe betrat dieser Krater (der 1945 eröffnet wurde) bis gestern die Bühne, dominiert vom jungen Südosten … und er wusste nicht nur, wie man […]

Weiterlesen…




Ätna: der große Voragine-Ausbruch begann


Die Erklärung des Instituts für Vulkanologie (INGV) ließ eine Weile auf sich warten, doch am Ende verkündete sie, was wir alle Einwohner – und glücklichen Touristen – bereits sahen. Die explosive Aktivität des Voragine-Kraters, einem der vier Gipfel des Ätna, nahm im Laufe des Nachmittags dramatisch zu und entwickelte sich ab etwa 18.30 Uhr zu […]

Weiterlesen…




Ätnas Krater Voragine „singt“ wieder!


Der Zweite Weltkrieg war gerade zu Ende, als sich der Voragine-Krater auf dem Gipfel des Ätna öffnete. Es war Oktober 1945, und plötzlich brach ein Teil des tausend Jahre alten Zentralkraters – der bereits vom Nordostkrater flankiert wurde – ein, wodurch ein Loch (Grubenkrater) entstand, das wiederum eine intensive Eruptionsaktivität auslöste. Dieser neue Voragine ( […]

Weiterlesen…




Ätna, ein „Fest der Ringe“


Der Ätna bereitet einen neuen Ausbruch vor und tut dies mit Stil, um die Aufmerksamkeit der Welt auf sich zu ziehen. Dies geschieht durch den Ausstoß einer Reihe von Gasringen, die je nach Tages- und Abendlicht bestimmte Farben und Helligkeiten annehmen. Auf den Fotos zu diesem Artikel – freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Fotografin […]

Weiterlesen…




Ätna, der Ausbruch von 1843 und die große Explosion


Kann die Welt in nur 11 Tagen untergehen? Für viele von uns vielleicht nicht, aber für diejenigen, die den Ausbruch des Ätna im November 1843 aus nächster Nähe miterlebt haben, muss das das Gefühl gewesen sein. Und für einige ging in dieser Woche wirklich die Welt unter. Ein kurzes, aber heftiges, intensives Ereignis, das auf […]

Weiterlesen…