Mompileri, der Schrein unter der Lava


Wenn Sie den Ätna besuchen, sollten Sie der Route, der von Lava begrabenen Kirchen folgen. Dies sind faszinierende, mysteriöse Orte, manchmal etwas bedrückend, aber reich an Geschichte – wie das Heiligtum von Mompileri. Es liegt an der Südflanke des Ätnas auf dem Gebiet der Stadt Mascalucia. Es erhebt sich nicht weit von den Monti Rossi-Kratern, […]

Weiterlesen…




Ätna, ein kurzer Ausbruch am 19. April 2020


Eine Reihe von Zufällen, die auf einem aktiven Vulkan wie dem Ätna häufig vorkommen, führten heute – Sonntag, 19. April 2020 – zu einem kurzen, aber intensiven Ausbruch am Gipfel. Bereits um 7 Uhr morgens gab der Vulkan Anzeichen von „Nervosität“ von sich. Dies beunruhigte die Wissenschaftler jedoch nicht so sehr. Tatsächlich ist seit 5 […]

Weiterlesen…




Unter Quarantäne gestellt? Kein Problem. Entdecken Sie die Schönheiten eines virtuellen Siziliens


Der Ostermontag in Italien ist ein Tag, an dem Sie in der Natur spazieren gehen, Ausflüge unternehmen und Picknicks machen können. Vor nicht allzu langer Zeit haben wir Ihnen Tipps gegeben, wo Sie den Ostermontag verbringen können, wenn Sie in dieser Zeit auf dem Ätna sind. Leider wissen wir heute, dass es unmöglich ist, diese […]

Weiterlesen…




Vulkan Ätna – eine neue Eruption startete am 19 Juli 2019


Ein neuer Ausbruch hat gerade auf Vulkan Ätna begonnen. Zu Beginn des 18. Juli zeigte der große sizilianische Vulkan Anzeichen von Aktivitäten. Der Vulkan, der schon seit einiger Zeit nicht mehr zur Ruhe kommt, hatte aufgrund der zunehmenden strombolianischen Aktivität in den letzten vierundzwanzig Stunden neue Eruptionen gezeigt. Diese Aktivität hatte sich abends und nachts […]

Weiterlesen…




Neue Eruption des Ätna am 30. Mai 2019


Nach einer langen Reihe von kleinen Anzeichen und den neuen Erschütterungen, die in der Nacht zu verzeichnen waren, gab es heute Morgen, am 30. Mai 2019 einen neuen Ausbruch des Ätna. Aufgrund der Wolkendecke, die den Gipfel einhüllte, konnten dieses Schauspiel weder die Touristen noch die Wissenschaftler bestaunen. Die Vulkanologen vor Ort haben das Event […]

Weiterlesen…




Flankeneruption am Ätna


Diejenigen, die seit über 30 Jahren am Fuße des Ätna leben, haben mindestens einen gesehen. Und wenn sie es sahen war es sehr furchterregend. Wir sprechen natürlich von den seitlichen Ausbrüchen, welche plötzlich den Boden an einer Seite des Vulkans aufbrechen und auf geringer Höhe anfangen Lava auszustoßen. Manchmal kommen diese Ausbrüche auch in höheren […]

Weiterlesen…




Ätna Aktuell Ausbruch 2017


Lesen Sie was im Moment am Ätna passiert. Wir berichten  über Ausbrüche, Tremor und wissenschaftliche Erkenntnisse. Wir zeigen und erklären Ihnen Video-Aufnahmen, Bilder und seismographische Aufzeichnungen. […]

Weiterlesen…




Ätna Aktuell 18/05/2016


Gestern wurden Infraschall-Signale im Nordost Krater und ein Anstieg der vulkanischen Tremor-Amplitude festgestellt. Kleinere Gasemissionen, die direkt aus dem Krater kamen, waren zu sehen. Im Gebiet der sogenannten Grotta del Gelo konnte man sogar Explosionen hören. Heute … Fortsetzung folgt. […]

Weiterlesen…




Aktivität im Gange am Zentralkrater des Ätna.


In den letzten Wochen hat die strombolianische Aktivität im Inneren des Voragine-Kraters, einer der vier Gipfelkrater des Ätna, ohne relevante Veränderungen fortgedauert. Die Aktivität machte sich durch ihre intensive Explosionen und wechselhafte Frequenz bemerkbar, mit Ausstößen größerer rotglühender Lavabrocken mitunter begleitet von kleineren Mengen an vulkanischer Asche, in einigen Fällen sind die Brocken mehr als […]

Weiterlesen…




Ätna Ausbruch 2015 – 02.02.2015


In der vergangenen Nacht bot der Ätna wieder ein ganz besonderes Spektakel. Am Morgen des 31. Januars 2015 konnte man bereits den Anfang einer neuen eruptiven Episode feststellen. Der Ausbruch dauerte bis zum Morgen des 2. Februars an. Zu Beginn sah man auf Grund der vielen Wolken noch nicht viel. […]

Weiterlesen…