So bereiten Sie sich auf eine Wanderung auf dem Ätna im Winter vor


Der Ätna ist ein so faszinierender Vulkan und voller Routen, dass es zu jeder Jahreszeit ein Vergnügen ist, ihn zu erkunden und in vollen Zügen zu erleben. Um eine Wanderung auf seinen Wegen zu unternehmen, muss man nicht unbedingt auf den Frühling oder Sommer warten, sondern diese kann auch im Winter geplant werden. Und wenn […]

Weiterlesen…




Ätna, der Ausbruch von 1669


Es waren einhundertzweiundzwanzig Tage der Apokalypse auf der Erde. Und die Chroniken, die vom Vater an den Sohn weitergegeben wurden, sprechen immer noch von einer der größten Eruptionen, die jemals in der Neuzeit aufgezeichnet wurden. Das von 1669 am Südhang des Ätna ist noch heute ein grandioses Naturereignis, verheerend, aber faszinierend, ein Meilenstein in der […]

Weiterlesen…




Fünf Dinge, die Sie vielleicht nicht über den Ätna-Winter wissen


Wir möchten Ihnen fünf Dinge erzählen, die Sie vielleicht nicht über die sizilianische kalte Jahreszeit wissen, insbesondere über den Ätna-Winter. Der Ätna ist der höchste Berg der ganzen Insel, daher ist es normal, dass es der Ort ist, an dem die Jahreszeiten ausgeprägter sind und der Winter, wenn er ankommt, mit allem Drum und Dran […]

Weiterlesen…




Dagale vom Ätna, die Oasen des „Wunders Allahs“


Wenn Sie die Schönheiten des Ätna erkunden gehen, werden Sie viele, viele sehen. Aber vielleicht werden Sie diese nicht wirklich bemerken, wenn Ihr Reiseleiter Sie nicht darauf hinweist. Damit meinen wir die „Dagale“, grüne Inseln, umgeben von schwarzer Lava. Kleine Oasen, die von der Wut des Vulkans verschont geblieben zu sein scheinen, und manchmal ist […]

Weiterlesen…




Ätna, der erste Ausbruch des Jahres 2023


Wird es ein spektakuläres Jahr wie 2021? Oder ein relativ ruhiges Jahr wie das „alte“ 2022? Der Ätna ist immer unberechenbar und immer bereit, Prognosen zu überraschen und zu widerlegen, aber im Moment scheint er das neue Jahr 2023 mit einem neuen und respektablen Ausbruch begrüßt zu haben. Eine Eruption, die eigentlich schon 2022 begann, […]

Weiterlesen…




Stoßen Sie mit Ätna-Likören auf Silvester an


Silvester ist nur noch wenige Tage entfernt und der Sekt steht bereits gekühlt im Kühlschrank. Aber versuchen Sie einmal, über die Traditionen hinauszugehen und mit etwas anderem auf das neue Jahr anzustoßen. Wie zum Beispiel ein Likör vom Ätna. Die Gegend um den großen sizilianischen Vulkan ist seit jeher berühmt für ihre Weine, darunter auch […]

Weiterlesen…




Der Weihnachtsausbruch 2018


Der Ätna ist ein Vulkan in ständiger Transformation. Er hat sein Gesicht im Laufe der Jahrtausende dutzende Male verändert und tut es immer noch. Vulkanologen haben eine konstante Mutation im „Verhalten“ des Berges identifiziert, der etwa alle 10 oder 15 Jahre auf eine andere Art und Weise ausbricht. Tatsächlich wechseln sich Perioden ruhiger und überschwänglicher […]

Weiterlesen…




Nicito See, Leben und Tod eines Vulkansees


Wenn Sie heute über die Piazza Santa Maria di Gesù in Catania gehen, zwischen großen schattenspendenden Bäumen, verrücktem Verkehr und Betonbauten, werden Sie kaum glauben, dass es hier einst nur eine riesige Lavafläche gab. Und dass es hier schon einen See gab, bevor die Lava ankam. Ein See, der eigentlich gar nicht entstehen sollte, der […]

Weiterlesen…




Sciara del Follone, der lange Ausbruch 1614-1624


Es gab eine Zeit, Mitte des 17. Jahrhunderts, als es so normal geworden war, den Ätna ausbrechen zu sehen, dass der Vulkan mit der Flamme an der Spitze überall zu sehen war: in den Fresken der Kirchen, in den Gemälden von Adelsfamilien, in den heraldischen Symbolen. Das Feuer, das die Nacht erhellte, war nun Alltag, […]

Weiterlesen…




Monte Pomiciaro und Monte Zoccolaro


Auf dem Ätna gibt es einige Verwirrung bezüglich dieser beiden „Berge“, Monte Pomiciaro und Monte Zoccolaro. Es gibt eine Via Monte Pomiciaro, die zum Monte Zoccolaro ansteigt, aber für viele ist nicht klar, ob und wo der Monte Pomiciaro als solcher liegt. Dieser „Berg“ existiert in Wirklichkeit und bildet zusammen mit seinem Zwilling eine sehr […]

Weiterlesen…