Nicolosi und seine „Roten Berge“


Die Stadt und der Vulkan sind eng miteinander verbunden, zum Guten und zum Schlechten, in Leben und Tod und in der Rückkehr zum Leben. Hier ist eine Zusammenfassung der Geschichte von Nicolosi und seiner „Monti Rossi“ (Rote Berge), die Kegel, die sowohl den schrecklichen Ausbruch dieser Seite des Ätna als auch die natürliche Schönheit, die […]

Weiterlesen…




Ätna Aktuell zum Ausbruch des 18. Januar 2021


Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie, „Osservatorio Etneo“, kommuniziert die Analyse der Bilder der INGV-OE-Videoüberwachungskameras, aus der hervorgeht, dass der anhaltende Lavafluss am 20. Januar durch den Lavaüberlauf an der Nordflanke des Südkraters erzeugt wird. Der Lavafluss im Osten kühlt langsam ab. Darüber hinaus setzt sich die schwache strombolianische Aktivität im Südostkrater fort. […]

Weiterlesen…




Magazzeni – wo die Lava ihren Kurs änderte


Etwa 6 km von der kleinen Stadt Sant’Alfio entfernt, an einem fast wilden und unbewohnten Ort, befindet sich eine kleine Kirche mit der typischen alpinen Architektur. Die Magazzeni-Kirche. Der Name ist etwas verwunderlich, er erinnert an eine Adelsfamilie oder an „Magazzini“ (Lagerhäuser), in denen landwirtschaftliche Werkzeuge aufbewahrt werden. Aber er bezieht sich tatsächlich auf Wasserströme, […]

Weiterlesen…




Milo, die kleine Fornazzo-Kapelle in der Umarmung der Lava


Wir fahren mit unserer Reiseroute fort, vorbei an den von Lava begrabenen oder berührten Etnischen Kirchen und besuchen den Sacro Cuore. Nach den Kirchen Nunziata, Mompileri und Campanarazzu gehen wir die Straße entlang, die an der Ostflanke in den Norden des Ätnas führt. Sie befinden sich im Dorf Fornazzo, einem Teil der Gemeinde Milo. […]

Weiterlesen…




Auf dem Ätna während eines Ausbruchs


Ein Ausbruch. Der Traum aller Touristen, die zum Ätna kommen. Warum sollten Sie sonst einen aktiven Vulkan besuchen? Der Ausbruch ist die Show! Sie betrachten die Krater in der Hoffnung, dass etwas passiert, und beten dafür. Dass Sie dies wirklich miterleben dürfen, ist keine Seltenheit am Ätna. Er ist der interessanteste aktive Vulkan in Europa. […]

Weiterlesen…




Mompileri, der Schrein unter der Lava


Wenn Sie den Ätna besuchen, sollten Sie der Route, der von Lava begrabenen Kirchen folgen. Dies sind faszinierende, mysteriöse Orte, manchmal etwas bedrückend, aber reich an Geschichte – wie das Heiligtum von Mompileri. Es liegt an der Südflanke des Ätnas auf dem Gebiet der Stadt Mascalucia. Es erhebt sich nicht weit von den Monti Rossi-Kratern, […]

Weiterlesen…




Die Asche und Lava des Ätna: Wie wird sie verwendet?


Während dieser Weihnachtszeit sind Sie höchstwahrscheinlich in Dutzenden von Geschäften einkaufen gewesen, um das beste Weihnachtsgeschenk zu finden. Und vielleicht haben Sie auch einen Blick in die Schaufenster der Handwerker geworfen und die schönen Becher, die Souvenirs, diese Juwelen aus Lavastein bewundert. Haben Sie schon den Blick auf den Vulkan Ätna gerichtet, der wie immer […]

Weiterlesen…




Aktueller Ausbruch des Ätna 24. Dezember 2018


Vulkan Ätna, seitlicher Ausbruch betrifft das Valle del Bove Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie von Catania teilt uns mit, dass der derzeitige Ausbruch, welcher am 24. Dezember 2018 um 11:00 Uhr begann, ein echter Nebenausbruch ist. Eine Vielzahl an eruptiven Höhlen führt vom neuen „South East Crater“ bis nach Serra Giannicola, einem Gebiet, […]

Weiterlesen…




Ätna Aktuell Ausbruch 2017


Lesen Sie was im Moment am Ätna passiert. Wir berichten  über Ausbrüche, Tremor und wissenschaftliche Erkenntnisse. Wir zeigen und erklären Ihnen Video-Aufnahmen, Bilder und seismographische Aufzeichnungen. […]

Weiterlesen…